Heike Kähler | Biografie
1988-1991
| Goldschmiedeausbildung in Lübeck
|
1991-1993 | Gesellin in der Galerie für Schmuck, Hilde Leiss, Hamburg
|
1993-1998
| Studium an der Fachhochschule für Design Düsseldorf, Produktdesign Fachrichtung Schmuckdesign
|
1998
| Diplom-Abschluss, seitdem selbständig in Itzehoe
|
2007
| Aufnahme in den Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein
|
Auszeichnungen
1991
| 2. Landessiegerin im Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Schleswig-Holstein
|
1992
| Stipendium „Begabtenförderung Berufliche Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft
|
1994
| Belobigung im Wettbewerb „AufSehen“, Düsseldorf
|
2001
| Alen Müller-Hellwig Förderpreis
|
Werke in öffentlichen Sammlungen
| Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
|
| Kunstfonds Handelsbanken Stockholm
|
Presseartikel
Folgen Sie bitte diesen Links um Artikel über meine Arbeit zu lesen:
"edler Schmuck aus unedlem Material", Karin Lubowski, Schleswig-Holstein Journal:
http://www.bk-sh.de/archiv/img/2012_7_28_SHJ.pdf
"Upcycling in Hochform", Christel Trimborn, Goldschmiede Zeitung:
https://www.gz-online.de/design/design-detail/im-zeichen-der-4.html